Allergie oder Intoleranz?
Der Unterschied zwischen Allergien und Unverträglichkeiten.Was Sie wissen müssen.
Eine Intoleranz liegt vor, wenn der Körper negativ reagiert, wenn er bestimmten Gegenständen ausgesetzt ist. Dies sollte nicht mit einer Allergie verwechselt werden, die eine schwerwiegendere Reaktion und ein lebenslanger Zustand ist.
Definieren Sie eine Intoleranz?
Eine Intoleranz ist die Unfähigkeit des Körpers, einen Gegenstand richtig zu verdauen, unabhängig davon, ob es sich um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einen Umweltfaktor (eine Nicht-Lebensmittelunverträglichkeit) handelt. Unverträglichkeiten können aus verschiedenen Gründen auftreten, die beiden häufigsten sind:
- Dem Körper fehlen die notwendigen Verdauungsenzyme für bestimmte Nahrungsmittel und kann daher die Nährstoffe nicht richtig verdauen oder effizient aufnehmen. Eine Empfindlichkeit, die aus übermäßigem Verbrauch oder Überbeanspruchung resultiert.
- Viele Symptome sind das Ergebnis einer Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Gegenstand. Eine Empfindlichkeit kann durch Überverbrauch oder Überbelichtung eines Artikels entstehen.
Um herauszufinden, ob Sie eine Unverträglichkeit oder eine Empfindlichkeit für ein Lebensmittel oder Nichtnahrungsmittel haben, können Sie unseren Test noch heute bestellen.

Finden Sie heraus, ob Sie eine Unverträglichkeit oder Empfindlichkeit für bestimmte Lebensmittel oder Nichtnahrungsmittel haben.
Allergie oder Unverträglichkeit. Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen Allergien und Unverträglichkeiten ist einfach. In den meisten Fällen sind Allergien hauptsächlich erblich und halten ein Leben lang an. Viele Kinder und Babys leiden unter Allergien gegen Nüsse, Erdnüsse, Eier und Milchprodukte. Allerdings wachsen viele Kinder über die Jahre aus diesen Allergien heraus. Eine Unverträglichkeit kann sich allerdings ändern, z.B.je nach Ernährung und Lebensstil. Das bedeutet: Sie können an Ihren Unverträglichkeiten arbeiten, um sie zu mindern und sogar zu beseitigen.
Erkennung von Allergien
Allergien werden durch die Messung der Immunglobulin-E-Zahl (IgE) im Blut nachgewiesen, da es sich dabei um spezifische Blutzellen handelt, die bei der Bekämpfung von Allergien helfen. Wenn Sie auf ein bestimmtes Lebensmittel oder einen bestimmten Nicht-Lebensmittelartikel allergisch reagieren, beginnt Ihr Körper in dem Moment, in dem er damit in Berührung kommt.
Häufige allergische Reaktionen können eine lokale Schwellung (z.B. des Rachens oder der Zunge), ein Ausschlag oder Atembeschwerden sein. Erdnuss, Schalentiere, Ei und Soja gehören zu den häufigsten Allergenen.
Im Vergleich dazu ist eine Unverträglichkeit nicht so schwer und unmittelbar wie eine Allergie. Diese Symptome treten nach und nach auf, von 30 Minuten bis zu 48 Stunden später. Zu diesen Symptomen können Kopfschmerzen, Blähungen, lokaler Juckreiz oder Hautreizungen wie Ekzeme, übermäßige Schleimproduktion, übermäßige Blähungen, Durchfall und Müdigkeit gehören.
Erkennen von Allergien
Die häufigste Methode zur Erkennung von Allergien ist ein einfacher Bluttest (IgE-Antikörpertest) und das Verstehen der Symptome. IgE-Allergien sind unmittelbare Reaktionen auf eine fremde Substanz, die in den Körper eingedrungen ist. Diese Fremdstoffe können aus Lebensmitteln oder durch Einatmen entstehen. IgE-Allergien können sehr ernste Symptome wie Atembeschwerden, Schwellungen und Nesselsucht verursachen. In noch schwerwiegenderen Fällen können IgE-Reaktionen zu einem anaphylaktischen Schock führen.
IgG4-Lebensmittelüberempfindlichkeiten sind im Allgemeinen weniger schwerwiegend als IgE-Lebensmittelüberempfindlichkeiten, und typische Symptome können Kopfschmerzen und Übelkeit, Krampfanfälle und Hyperaktivität sein. Diese können Stunden oder sogar Tage nach der Einnahme der beleidigenden Nahrung auftreten. Der Grad und die Schwere der Symptome variieren aufgrund der genetischen Ausstattung des Individuums. IgG4-Lebensmittel-Empfindlichkeiten werden in der Regel behandelt, indem problematische Lebensmittel aus der Nahrung entfernt werden und die Verdauung mit Probiotika unterstützt wird.