Blog
Die neuesten Firmennachrichten, Branchenthemen und gesunde Beratung.5 Gründe, warum Sie auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten getestet werden sollten.
Nach eigenen Angaben, leiden 25 Prozent von rund 1.000 befragten Probanden unter einer Laktose-, Fructose oder Gluten Unverträglichkeit. Klinisch bewiesen konnte eine der drei Unverträglichkeiten, jedoch nur bei rund 0,5 Prozent werden. Die Schere zwischen den Zahlen...
mehr lesenAllergietest Nahrungsmittel durchführen und Diagnosis stellen
Ihrer Allergologe kann Ihnen einen Allergietest empfehlen, im Falle von einigen potenziell schädlichen Verdauungssymptomen, die immer wieder auftreten. In solchen Fällen empfehlen die Spezialisten am meisten das Testen der Haut. Dies ist die sicherste Art von Test,...
mehr lesenUnverträglichkeitstest durchführen und Allergene definieren
Unverträglichkeitstest: as sind Sie? Auch bei einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung werden die Nahrungsmittelintoleranzen von Tag zu Tag ein größeres Problem und spielen eine Schlüsselrolle als solche. Manchmal bleiben sie jahrelang verborgen, aber manchmal...
mehr lesenGesunde Alternativen zu dem Hühnerei
Den österreichischen Markt erobert gerade das Eiersatzprodukt Ey, das sich nicht nur durch seine Schreibweise, sondern auch durch seine Inhaltsstoffe von dem herkömmlichen Hühnerei unterscheidet. Es ist in drei Varianten dem Volley (Vollei), dem Eygelb (Eigelb) sowie...
mehr lesenEine glutenfreie Diät, die Wege drum herum.
Glutenallergie testen – Worauf Sie achten müssen? Viele Arten von Lebensmitteln enthalten Gluten. Es wird oft von der Lebensmittelindustrie als Geschmacksträger verwendet. Leider gibt es viele Menschen mit einer Gluten-Allergie oder Gluten-Intoleranz und daher müssen...
mehr lesenDie Verbindung zwischen Lebensmittelunverträglichkeiten und Hautproblemen
Die Haut ist der Spiegel unserer Seele. Dieser oft zitierte Satz ist meist nur so dahin gesagt, auch wenn ihm eine tiefere Bedeutung zu Grunde liegt. Nämlich können durchaus Schlüsse zwischen einer Lebensmittelunverträglich, womöglich sogar einer Intoleranz und...
mehr lesen